Startseite » Autoren Archiv: Chris (Seite 142)

Autoren Archiv: Chris

Aral Studie: Alternative Antriebe weniger gefragt, Elektroautos am wenigsten

Grafik: Antrieb des nächsten Autos

Im Rahmen der großen Aral Studie „Trends beim Autokauf“ hat das Unternehmen des BP-Konzerns die wiedergekehrte, große Lust der Deutschen am Auto belegt: So planen mit 26 Prozent der Befragten mehr als ein Viertel den Kauf eines Neu-, Jahres- oder Gebrauchtwagens in den nächsten anderthalb Jahren. In der repräsentativen Erhebung ließ Aral zudem potenzielle Autokäufer nach ihren Präferenzen bei der ... Mehr lesen »

Video: Chevrolet Miray auf der Seoul Motor Show 2011

Das Video zeigt die Weltpremiere des Hybrid-Roadsters Chevrolet Miray auf der Automesse in Seoul im Frühjahr diesen Jahres. Die Studie, die von einer Kombination aus zwei Elektromotoren und einem 1.5-Liter-Vierzylinder-Turbolader angetrieben wird, soll auch auf der IAA im September 2011 einer der Blickfänger am Chevrolet Stand werden. Mit ihrem Aggressiven und sportlichen Look dürfte der Chevrolet Miray auch Autonarren begeistern, ... Mehr lesen »

Toyota und Ford entwickeln gemeinsam Hybridantrieb für Light Trucks und SUV

Die Ford Motor Company und die Toyota Motor Corporation (TMC) werden bei der Entwicklung eines neuen Hybridantriebssystems für „Light Trucks“ und SUV als gleichberechtigte Partner zusammenarbeiten. Beide Unternehmen haben dazu eine Absichtserklärung unterzeichnet; eine formelle Vereinbarung wird bis nächstes Jahr erwartet. Ford und Toyota haben bisher unabhängig voneinander an der nächsten Generation von Hybridsystemen für Fahrzeuge mit Hinterradantrieb gearbeitet. Jetzt ... Mehr lesen »

Hyundai i20 blue 1.4 CRDi

Hyundai i20 blue 1.4 CRDi

Längst muss sich der koreanische Kleinwagen hinsichtlich Qualität und Design nicht mehr hinter der Konkurrenz aus Europa oder Japan verstecken und mit dem neuen Hyundai i20 blue 1.4 CRDi beweist der Autohersteller, dass man auch bei besonders effizienten Antrieb inzwischen in der ersten Liga mitspielt. Angetrieben wird er von einem im Diesel-Kompetenzzentrum in Rüsselsheim entwickelten 1.4-Liter-Common-Rail-Dieselmotor mit 66 kW (90 ... Mehr lesen »

Erste Fakten zum neuen VW Up!

Seine große Premiere wird der neue Kleine von Volkswagen zwar erst auf der IAA im September 2011 feiern, dennoch hat der Autokonzern jetzt bereits die ersten Fakten veröffentlicht. VW hatte sich bereits von 1998 bis 2005 mit dem Lupo in der Liga der Kleinstwagen versucht, allerdings mit mäßigem Erfolg. Der neue VW Up! besitzt mit 3,54 Metern Länge und 1,64 ... Mehr lesen »

BMW 520d EfficientDynamics Edition vereint Luxus, Leistung und besonders geringen Verbrauch

Für seinen Slogan „Freude am Fahren“ ist der Hersteller nobler Automobile aus Bayern ja ohnehin weltweit bekannt, in der jüngsten Zeit trifft die Aussage „Freude am Sparen“ aber auch immer mehr zu. Selbstverständlich ist hierbei nicht gemeint, dass BMW nun mit dem Bau besonders preiswerter Autos begonnen hat, sondern mit der Ausweitung der besonders sparsamen und umweltfreundlichen EfficientDynamics Modelle auf ... Mehr lesen »


(Anzeige)

Neuer Siebensitzer Toyota Prius+ feiert auf der IAA Europapremiere

In den USA wurde der erste Van mit Hybridantrieb noch als Toyota Prius v vorgestellt, in Europa wird die siebensitzigen Version des Hybridpioniers auf der bald stattfindenden IAA als Toyota Prius+ vorgetsellt. Im September 2011 wird der japanische Autohersteller auf der Internationalen Automobil Ausstellung damit einen Ausblick darauf geben, wie das Hybridmodellprogramm der Marke in Zukunft ausgeweitet wird. Foto: Toyota ... Mehr lesen »

Cadillac ELR: Luxus-Coupé mit Elektroantrieb und Range-Extender wird gebaut

Cadillac Converj wird als Cadillac ELR gebaut

Die wenigen bisher erhältlichen Elektroautos stehen zwar für Innovation, Pioniergeist und Umweltverträglichkeit, richtigen Luxus versprühen trotz hohen Preisen allerdings nur die wenigsten. Nachdem auch General Motors (GM) mit dem Chevrolet Volt und dem Opel Ampera jetzt bereits zwei Fahrzeuge mit Elektroantrieb auf den Markt gebracht hat bzw. in Kürze bringt, soll in Zukunft auch ein Auto folgen, das die Ansprüche ... Mehr lesen »

Skoda Fabia GreenLine 1.2 TDI

Der Škoda Fabia ist das meistverkaufte Fahrzeug der zum Volkswagen Konzern gehörenden Automarke in Deutschland. Äußerlich etwas bieder wirkend und eher unscheinbar, stecken seine Stärken doch vor allem in einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und seinem Praxisnutzen. Das eng mit dem VW Polo verwandte Fahrzeug der Kompaktklasse ist sowohl als fünftürige Limousine wie als Kombi erhältlich. Umweltfreundlichste Modelle der Baureihe sind mit ... Mehr lesen »

Chevrolet Miray: Abgefahrene Roadster-Hybrid-Studie wird auf der IAA 2011 vorgestellt

Nachdem der Chevrolet Miray im Frühjahr auf der Motorshow in Seoul seine Premiere gefeiert hat, wird er im September 2011 nun auch auf der IAA in Frankfurt vorgestellt. Der Name „Miray“ ist das koreanische Wort für „Zukunft“ und steht vor allem auch für die Antriebskombination aus zwei batteriebetriebenen 15-kW-Elektromotoren an der Vorderachse sowie einem 1,5-Liter-Vierzylinder-Turbolader hinter dem Cockpit, die zusammen ... Mehr lesen »

Peugeot 308 e-HDi FAP 110 EGS6

Peugeot 308 e-HDi FAP 110 EGS6

Auch wer die bewährte Antriebstechnologie eines reinen Verbrennungsmotors dem modernen Doppelherz in Form des Hybridantriebs vorzieht, findet bei der Löwenmarke Autos mit einem sehr geringen Verbrauch und vorbildlichen CO2-Emissionen. Neben dem Kleinwagen Peugeot 207 98G kommt auch das größere Kompaktmodell 308 in der Version Peugeot 308 e-HDi FAP 110 EGS6 mit nur 3,8 Liter Diesel auf 100 Kilometer aus. Dies ... Mehr lesen »

Peugeot 207 98G

Peugeot 207 99G

Mit dem erstmaligen Einsatz eines Diesel-Hybridantriebs im Peugeot 3008 HYbrid4 hat der französische Autohersteller mit der Löwenmarke einen Meilenstein bei Verbrauch (3,8 Liter auf 100 km) und CO2-Ausstoß (99 g/km) in der Fahrzeugklasse der Kompaktvans gesetzt. Dass solche Verbrauchswerte auch von Fahrzeugen mit herkömmlichem Verbrennungsmotor erreicht werden können wurde zudem bereits in 2009 bewiesen, als der Peugeot 207 als erstes ... Mehr lesen »


Anzeige