Startseite » Autoren Archiv: Chris (Seite 45)

Autoren Archiv: Chris

Hyundai Tucson Fuel Cell stellt Geschwindigkeitsrekord auf

Video: Hyundai Tucson Fuel Cell Geschwindigkeitsrekord

In der kalifornischen Wüste hat der Hyundai Tucson Fuel Cell (in Deutschland noch das ix35 Modell) einen Geschwindigkeitsrekord unter den mit Wasserstoff angetriebenen Serienmodellen aufgestellt. Die gefahrenen 152,2 km/h (94.6 mph) sind sicherlich nicht mit den Höchstgeschwindigkeiten von Benzinern oder gar Raketenautos zu vergleichen, allerdings ist beim Brennstoffzellen-SUV des koreanischen Herstellers aber auch kaum mehr als ein Surren beim Beschleunigen ... Mehr lesen »

Leipzig least für zwei Jahre 50 BMW i3 Elektroautos

Übergabe der 50 BMW i3 an die Stadt Leipzig

Leipzig ist nicht nur Standort des dortigen BMW-Werks sondern mitsamt der Region auch ein ist ein wichtiges Zentrum der Erneuerbaren Energien und Energiewirtschaft. Dementsprechend lag es wohl nahe, dass die Stadt auch auf die Elektromobilität setzt und Oberbürgermeister Burkhard Jung Ende November 2015 in diesem Zusammenhang 50 BMW i3 in Empfang genommen hat. Diese werden für einen Zeitraum von zwei ... Mehr lesen »

Deutsche Energie-Agentur erklärt die Vorteile von Power to Gas als Kraftstoff

Power-to-Gas Webseite

Mit Blick auf die weltweit bisher völlig verfehlten Klimaschutzziele hat sich die Deutsche Energie-Agentur (dena) mit ihrem neusten Projekt einem besonders interessanten alternativen Kraftstoff angenommen: Dem sogenannten „Power to Gas“. Schließlich sorgen Abgase aus Autos, Fabriken und Kraftwerken in aufstrebenden Staaten wie China inzwischen teilweise für extremsten Smog wie gerade in Peking und selbst in umwelttechnisch fortschrittlichen Ländern wie Deutschland ... Mehr lesen »

Peking erstickt im Smog: Auch aufgrund immer mehr Autos

Video: Peking erstickt Ende November 2015 im Smog

Seit einiger Zeit gilt China als der größte und wichtigste Automarkt der Welt, ohne den auch die deutschen Autohersteller wie BMW, Daimler oder Volkswagen nicht ständig neue Rekordzahlen beim Absatz ihrer Fahrzeuge vorweisen könnten. Während Aktionäre, Management und Politik hierzulande dementsprechend über die steigenden Verkaufszahlen jubeln, trägt vor allem das Festhalten an konventionellen Antrieben im Reich der Mitte zu gigantischen ... Mehr lesen »

Erster Toyota Mirai für den deutschen Markt in Hamburg übergeben

Übergabe des ersten Toyota Mirai in Hamburg

In die Liste der meistverkauften Autos in Deutschland wird es der neue Toyota Mirai in den nächsten Jahren voraussichtlich nicht schaffen, dafür dürfte nicht nur der mit weit über 70.000 Euro teure Preis sorgen, sondern vor allem auch die ganz besondere Antriebstechnologie. Ausgestattet mit Brennstoffzellen, Batterie und Elektromotor wandelt er unter seiner Karosserie dabei Wasserstoff in elektrische Energie um, mit ... Mehr lesen »

PSA Peugeot Citroën plant Angabe von realen Verbrauchs- und Emissionswerten

Peugeot 108

Nach dem Volkswagen Skandal rund um manipulierte Software und gefälschte Abgaswerte begann in der Öffentlichkeit auch wieder eine Diskussion um die realitätsfernen Messwerte und Angaben zum Normverbrauch von Autos. Neu ist diese Erkenntnis natürlich nicht, erst im vergangenen Jahr wies bspw. ein aktueller Forschungsbericht des International Council on Clean Transportation (ICCT) darauf hin, dass immer unrealistischere Angaben zum Spritverbrauch gemacht ... Mehr lesen »


(Anzeige)

Warum Elektroautos im Kampf gegen den Islamismus helfen

Elektroauto Chevrolet Volt auf der IAA

Wenn es um die Vorteile geht, die ein Ersetzen von Benzinern und Dieselfahrzeugen durch elektrisch angetriebene Autos mit sich bringen, dann denken die meisten Menschen vor allem an Umwelt- und Klimaschutz sowie eventuelle Einsparungen gegenüber dem bisherigen Kraftstoff. Im Kampf gegen den Islamismus könnten Elektroautos – egal ob rein batteriebetrieben oder mit Brennstoffzellentechnologie – aber ebenfalls von großer Bedeutung sein. ... Mehr lesen »

Inzwischen über 500 Nissan Elektrotaxis auf Europas Strassen

Nissan Elektrotaxis beim Aufladen

Der Nissan e-NV200 wurde in 2015 in der Kategorie „Vans“ bereits zum Taxi des Jahres gewählt und auch in der Praxis erkennen immer mehr Taxiunternehmen in Europa die Vorteile elektrisch angetriebener Fahrzeuge. Diese liegen dabei nicht nur in Umweltschutz und Imagepflege, sondern sie lassen sich ganz konkret auch in wirtschaftlichen Vorteilen beziffern: Dank der kompletten Umstellung auf Nissan E-Autos spart ... Mehr lesen »

Optima PHEV: Kia präsentiert Limousine mit Plug-In Hybridantrieb

Kia Optima PHEV

Mit dem Optima Hybrid hat die koreanische Automarke bereits ein Hybridmodell im Programm und mit dem Kia Niro wurde für das Jahr 2016 bereits ein weiteres Hybridfahrzeug im SUV-Segment angekündigt. Zudem soll in der zweiten Jahreshälfte 2016 mit dem Kia Optima PHEV das erste Auto mit Plug-in-Hybridantrieb des Herstellers auf den Markt kommen. Erste Details dazu wurden jüngst bekanntgegeben. Foto: ... Mehr lesen »

Großraum Paris erhält 90 neue Ladestationen zum Klimagipfel

Elektroauto Renault ZOE an einer Ladestation

Der Verkehrssektor ist in Deutschland der einzige Bereich, in dem die Emissionen seit 1990 nicht reduziert werden konnten. Dementsprechend lässt sich davon ausgehen, dass mit Hilfe kleinerer Verbesserungen beim Verbrauch von Autos mit Diesel- oder Benzinmotoren auch keine enormen Verbesserungen beim Klimaschutz zu erwarten sind. Viele Politiker und auch Autohersteller setzen dementsprechend zunehmend auf die Elektrifizierung des Antriebs, denn bei ... Mehr lesen »

Peugeot 2008 BlueHDi 100 wird noch sparsamer

Peugeot 2008

SUVs haften nach wie vor die Vorwürfe von großen Ausmaßen, viel Gewicht und hohem Verbrauch an. Bei kleineren SUV Modellen muss dies aber längst nicht mehr sein, wie etwa Peugeot mit dem 2013 auf den Markt gebrachten Urban-Crossover 2008 unter Beweis gestellt hat. Inzwischen konnte der französische Autohersteller mit ihm bereits mehr als 300.000 Kunden begeistern und nun sollen nochmals ... Mehr lesen »

Der neue Toyota Prius: Das sparsamste Hybridauto der Welt

2016er Toyota Prius

In den USA, wo die bisherigen Prius Modelle bereits ein millionenfach auf den Strassen zu findender Verkaufshit sind, wird der neue 2016er Toyota Prius bereits im Februar nächsten Jahres auf den Markt kommen. In Deutschland soll er dann Ende 2016 starten und vor allem auf Umweltschutz bedachte Kunden überzeugen. Wichtigster Punkt ist daher auch die erneute Verbesserung beim Kraftstoffverbrauch und ... Mehr lesen »


Anzeige