Seit Ende 2010 auf dem Markt, wurden vom Elektroauto Nissan LEAF in Japan, den USA und Europa bereits mehr als 14.000 Exemplare verkauft. In Europa wurden die ersten Modelle an Kunden in Großbritannien, den Niederlanden, Irland und Portugal ausgeliefert, ebenfalls kann der LEAF in der Schweiz, Frankreich, Spanien und Belgien bestellt werden. Mitte November 2011 wird der Nissan LEAF nun ... Mehr lesen »
News
Honda eröffnet erste öffentliche Wasserstoff-Tankstelle in England
Auf dem Gelände des Honda Werks in Swindon, im Südwesten Englands, wurde diese Woche die erste öffentliche Wasserstoff-Tankstelle in Großbritannien eröffnet. Installiert und betrieben wird sie von der Firma BOC, die zur Münchner Linde Group gehört. Die neue Tankstelle ist für jeden zugänglich, der mit Wasserstoff betriebene Fahrzeuge entwickelt oder fährt. Die Füllung der Tanks kann mit 350 bar oder ... Mehr lesen »
IAA 2011: Weltpremiere des Peugeot HX1 mit Plug-In-Hybridantrieb
Mit dem Elektroauto Peugeot iOn hat die Löwenmarke eines der ersten Serienmodelle mit Elektroantrieb auf den Markt gebracht und mit dem ersten Diesel-Hybrid, dem Peugeot 3008 HYbrid4, auch in dieser Antriebsart Maßstäbe gesetzt. Auf der IAA 2011 feiert aktuell zudem der erste Peugeot mit Plug-in-Technologie seine Weltpremiere, das Concept-Car HX1. Beim Peugeot HX1 handelt es sich um ein edel und ... Mehr lesen »
IAA 2011: Citroën Tubik als futuristischer Nachfolger des TUB mit HYbrid4-Antrieb
Neben Citroën DS5, der mit Hybrid4-Technologie trotz 200 PS nur 3,8 Liter Diesel bei 99 g/km CO2 verbrauchen soll, ist auf dem Citroën-Stand der IAA 2011 vor allem vor einem Konzepfahrzeug Staunen angesagt: Denn mit dem Citroën Tubik präsentiert der französischer Autohersteller einen futuristischen Nachfolger des legendären Citroën TUB, der von 1939 bis 1941 produziert wurde. Damals allerdings ein leichter ... Mehr lesen »
TÜV Rheinland veröffentlicht globale Studie zur Elektromobilität
Auf der 64. Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA 2011) ist die Elektrifizierung des Autos sicher einer der großen Trends, dem sich mittlerweile nur noch wenige Autohersteller entziehen. Passend dazu hat der TÜV Rheinland dort die wohl derzeit umfassendste und repräsentativste Studie zur Elektromobilität vorgelegt, in deren Rahmen die Stimmungslage von Verbrauchern in den zwölf bedeutenden Automobilmärkten China, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Indien, Israel, ... Mehr lesen »
IAA 2011: Bundeskanzlerin Angela Merkel interessiert am TwinAir-Motor von Fiat
Bereits am 15. September besuchte Bundeskanzlerin Angela Merkel die IAA 2011 und Fiat als einzigen ausländischen Hersteller auf der Messe. Dort wurde sie von John Elkann, Präsident der Fiat Group, willkommen geheißen und über Fiats Bemühungen für eine ökologischere und ökonomischere Mobilität aufgeklärt. Im Fokus standen dabei insbesondere der neue Fiat Panda, der meistverkaufte Kleinwagen Europas, dessen dritte Generation in ... Mehr lesen »
(Anzeige)
Yo-Auto auf der IAA 2011: ë-Concept und ë-Crossover mit Hybridantrieb
Mit dem beginnenden Hype rund um die Elektromobilität wurden auch neue Unternehmen gegründet, die den großen Autoherstellern mit innovativen Technologien und Autos Konkurrenz machen wollen. Mit Yo-Auto (ë-mobile) ist in Halle 6.1 auf der IAA 2011 auch ein sehr interessanter neuer Autohersteller aus Russland vertreten, der sich auf besonders günstige Hybridfahrzeuge konzentrieren will. Die Autos sollen etwa 10.000 Euro kosten ... Mehr lesen »
Mitsubishi auf der IAA 2011: i-MiEV und Concept PX-MiEV
Ein Elektroauto das natürlich auf keiner Automesse fehlen darf ist der Mitsubishi i-MiEV, schließlich war es das erste Serienmodell mit Elektroantrieb eines großen Autoherstellers. Am kleinen Stand von Mitsubishi in der Halle der Elektromobilität (Halle 4) feierte daneben auch der Mitsubishi Concept PX-MiEV seine Deutschlandpremiere. Das große SUV, das über einen neu entwickelten Hybridantrieb verfügt, soll laut Angaben des Herstellers ... Mehr lesen »
BMW i auf der IAA 2011: Präsentation des BMW i8 und BMW i3
Unter der neuen Submarke „BMW i“ fasst der Premium-Autohersteller aus München seine Konzepte für eine neue und umweltfreundlichere Mobilität zusammen. Als erste Fahrzeuge sollen der BMW i8 und der BMW i3 gebaut werden. Der BMW i8 basiert auf der Studie Vision EfficientDynamics, die bereits auf der IAA 2009 für Begeisterung sorgte. Er wird über einen kombinierten Antrieb aus besonders sparsamem ... Mehr lesen »
erdgas mobil auf der IAA 2011: Besonders sparsam und umweltfreundlich
Auch wenn Elektroautos zu den Highlights der meisten Autohersteller gehören, so handelt es sich bei einem großen Teil der vorgestellten Modelle doch nur um Konzeptfahrzeuge und die bereits erhältlichen Elektromodelle sind vergleichsweise teuer und verfügen zudem nur über eingeschränkte Reichweiten. Anders sieht es mit Erdgas-Fahrzeugen aus, von denen eine größere Auswahl am Stand von erdgas mobil, einer Initiative führender deutscher ... Mehr lesen »
IAA 2011 Neuheiten: Toyota
Am Stand von Toyota in Halle 8 auf dem Frankfurter Messegelände dreht sich bei der diesjährigen IAA alles um die Ausweitung des Hybridpioniers Toyota Prius auf eine ganze Modellfamilie sowie um die Vorstellung des neuen Toyota Yaris. Während sich der neue 2012 Toyota Prius nur an leichten Veränderungen beim Design erkennen lässt (veränderter Grill, größeres Logo,…), stellt die Ausweitung auf ... Mehr lesen »
IAA 2011 Weltpremiere: Audi Urban Concept
Wer häufig weite Strecken auf der Autobahn oder gar im Gelände unterwegs ist, der benötigt vor allem ein kraftvolles und bequemes Auto. Jeder Sitzplatz und jeder technische Komfort sorgen aber in der Regel auch für ein höheres Gewicht, was sich wiederum zwangsläufig negativ auf den Verbrauch auswirkt. Wer sich vorrangig in der Stadt oder stadtnahen Bereich bewegt, der könnte in ... Mehr lesen »
Grüne Autos Magazin für Hybridfahrzeuge, Elektroautos und alternative Kraftstoffe