Startseite » News (Alle) (Seite 135)

News (Alle)

Vorstellung des neuen Lancia Ypsilon auf dem 81. Autosalon in Genf

In den vergangenen 25 Jahren wurden mehr als eine Million Lancia Ypsilon verkauft und zugelassen, weshalb der italienische Hersteller das Modell auch als das „kleine Flaggschiff“ bezeichnet. Der neue Lancia Ypsilon mit knapp 3,80 Metern Länge wird Anfang bis Mitte März nun auf dem 81. Internationalen Genfer Autosalon vorgestellt und soll in seiner Klasse einen neuen Maßstab im Hinblick auf ... Mehr lesen »

Neuer Kia Rio: Sparsamster Motor ist ein 1,1-Liter-Diesel mit 85 g CO2/km

Kurz vor dem Wochenende hat Kia Motors die ersten Bilder der nächsten Generation des Rio veröffentlicht. Seine Weltpremiere wird der Kleinwagen vom 3. bis 13. März 2011 auf dem Genfer Autosalon 2011 feiern, wo er u.a. neben der Mittelklasselimousine Kia Optima mit Hybridantrieb präsentiert wird, die noch in diesem Jahr in den USA auf den Markt kommt. Foto: Kia Motors ... Mehr lesen »

Alternative Antriebe spielen auf dem 81. Autosalon Genf eine wichtige Rolle

Vom 3. bis 13. März 2011 wird der Internationale Automobil-Salon in Genf wieder seine Türen im Genfer Palexpo öffnen und neben den bekannten Automodellen werden viele Neuheiten und Zukunftsstudien zu sehen sein. Dabei steht die Autoindustrie vor einem gewaltigen Umbruch, denn einerseits werden die negativen Folgen der indivduellen Mobilität auf Umwelt und Weltklima immer deutlicher, andererseits ist inzwischen jedem klar, ... Mehr lesen »

Elektroauto auf Basis des Toyota iQ wird feiert in Genf Europapremiere

Auf dem 81. Genfer Automobilsalon, der vom 3. bis 13. März 2011 seine Türen öffnet, wird Toyota den jüngsten Prototyp eines Elektrofahrzeugs vorstellen. Während der elektrische Antriebsstrang des Fahrzeugs auf dem vielseitig adaptierbaren Hybrid Synergy Drive von Toyota basiert, ist das Äußere unschwer als Toyota iQ zu identifizieren. Der Prototyp eines kleinen Eielektroautos für die Stadt kombiniert damit das lokal ... Mehr lesen »

Genfer Autosalon 2011: Europapremiere für Honda EV Concept und die Plug-in-Hybridplattform

Auf dem diesjährigen Genfer Autosalon (3. bis 13. März 2011), spielen alternative Antriebe bei fast jedem Hersteller eine wichtige Rolle und auch Honda präsentiert ein kleines Elektroauto sowie die Plattform für ein Plug-in-Hybridfahrzeug der Mittelklasse. Während Civic Hybrid, Insight und CR-Z bereits mit Kombination aus Verbrennungs- und Elektromotor auf den Strassen unterwegs sind, handelt es sich bei beiden Europapremieren aber ... Mehr lesen »

Renault CAPTUR: Studie eines aufregenden Crossover mit geringen Emissionen

Mit der Coupé-Studie Renault DeZir hatte der französische Autohersteller im letzten Sommer eindrucksvoll bewiesen, dass sich der Elektroantrieb mindestens so formschön verpacken lässt wie ein Antrieb mit Verbrennungsmotor. Mit dem Renault Captur wird nun das zweite Concept Car präsentiert, das einen Ausblick auf die künftige Design-Strategie von Renault ermöglicht. Die dynamische Crossover-Studie kombiniert Elemente von Coupé, Roadster und Sport Utility ... Mehr lesen »


(Anzeige)

Hyundai startet in Amerika monatlichen Report der Verkäufe nach Verbrauch

Anfang Februar 2011 hat Hyundai Motor America damit begonnen, einen monatlichen Report mit Angaben zum durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch der verkauften Autos der Marke Hyundai zu veröffentlichen. Diese zusätzlichen Informationen sind sowohl für Journalisten und Politiker wie auch für die Verbraucher gedacht. Bisher wird der durchschnittliche Flottenverbrauch (englisch: Corporate Average Fuel Economy oder kurz CAFE) auf Jahresbasis herausgegeben, wobei der aktuellste Report ... Mehr lesen »

VW BlueMotion-Check: Umweltfreundlich und sicher Auto fahren

Bei den heutigen Kraftstoffpreisen ist jeder Autofahrer froh, wenn er so selten wie möglich an die Tankstelle muss. Ideal sind da besonders sparsame Modelle wie z.B. der VW Golf BlueMotion, der mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 3,8 l Diesel auf 100 Kilometer auskommt und mit CO2-Emissionen von 99g pro Kilometer auch Umwelt und Klima schont. Dennoch lassen sich auch viele ... Mehr lesen »

Konzeptstudie Toyota Yaris Hybrid und Hybrid-Van Prius+ auf dem Genfer Autosalon 2011

Um seiner Vorreiterrolle bei der Hybrid-Technologie gerecht zu werden, fährt der japanische Autohersteller Toyota auf dem Genfer Autosalon (3. bis 13. März 2011) gleich eine ganze Reihe neuer Hybridmodelle auf. Darunter sind neben dem Toyota Prius Plug-In Hybrid auch die Konzeptstudie Yaris Hybrid, die in Genf ihre Weltpremiere feiert, sowie der siebensitzigem Hybrid-Van mit dem Namen Toyota Prius+. Letzterer feiert ... Mehr lesen »

Volkswagen gestaltet Umweltprädikate neu

Verbrauchs- und Emissionssenkungen werden protokolliert Der Volkswagen Konzern gestaltet seine Umweltprädikate neu. Die bisher 16-seitige Produktbroschüre umfasst jetzt sechs Seiten. Neu hinzugekommen ist eine 24-seitige Basisbroschüre, die über die Hintergründe und Methodik der Umweltprädikate informiert. In den Umweltbilanzen analysiert Volkswagen den gesamten Lebenszyklus von neuen Fahrzeugen, Antriebssystemen, Komponenten und Werkstoffen – beginnend beim Design über die Produktion und Nutzung bis ... Mehr lesen »

BO GT – BO Gran Turismo: Neues Solarauto der Hochschule Bochum für die World Solar Challenge

Im Oktober startet in Australien wieder die World Solar Challenge, die Weltmeisterschaft der Solarmobile, und auch das Team der Hochschule Bochum will wieder ein neues Solarauto ins Rennen schicken. Seit 2001 geht die Hochschule Bochum als einziges deutsches Hochschulteam an den Start und nach den Vorgängermodellen HansGo!, SolarWorld No.1 und BOcruiser kommt nun die nächste Evolustionsstufe. Das neue Solarauto aus ... Mehr lesen »

TwinAir-Technologie von Fiat mit Paul-Pietsch-Preis von ams ausgezeichnet

Auf die nächsten Jahre gesehen sind vor allem auch kleinere und sparsamere Verbrennungsmotoren eine Chance zur Senkung der Emissionen und zum Schutz von Umwelt und Klima. Im Jahr 2010 trieb Fiat das sogenannte „Downsizing“ mit TwinAir, einer in dieser Form weltweit einmalige Antriebs-Technologie, auf die Spitze. Damals debütierte der besonders effiziente Motor mit zwei Zylindern in der Kleinwagen-Ikone Fiat 500. ... Mehr lesen »


Anzeige