Im Vergleich zu Japan oder Nordamerika sind Hybridfahrzeuge hierzulande zwar immer noch echte Exoten, vor dem Hintergrund konstant hoher Spritpreise und einem wachsenden Bewusstsein für die durch das Autofahren verursachten Umweltschäden konnten die Neuzulassungen im Jahr 2012 gegenüber dem Vorjahr aber deutlich zulegen. Wie das Kraftfahrt Bundesamt in seinem umfassenden Bericht „Fahrzeugzulassungen (FZ) – Neuzulassungen von Kraftfahrzeugen nach Umwelt-Merkmalen – ... Mehr lesen »
News (Alle)
Bundeskanzlerin Angela Merkel hält am Ziel von einer Millionen Elektroautos bis 2020 fest
Wie auf der Webseite der Bundesregierung nachzulesen ist, bekräftigte Kanzlerin Angela Merkel auf der Konferenz „Elektromobilität bewegt weltweit“ das bisher genannte Ziel von einer Million Elektroautos bis 2020 mit den Worten „Das ist machbar“. Wohl vor allem im Hinblick auf die bislang nur sehr geringen Zulassungszahlen von E-Autos und die vielen Kritiker erklärte sie, dass eben ein „langer Atem und ... Mehr lesen »
Audi tron-Modelle: Verschiedenste Möglichkeiten für nachhaltigere Antriebe
Bisher ist der Ingolstädter Premium-Hersteller noch nicht wirklich mit alternativen Antriebstechnologien in Erscheinung getreten, als erstes Serienmodell wird aber gegen Ende des Jahres 2013 der bereits hier auf dem Grüne Autos Magazin vorgestellte Audi A3 Sportback g-tron diesen Zustand ändern. Bei ihm handelt es sich um ein Fahrzeug, das mit Erdgas bzw. künstlichem Erdgas aus nachhaltiger Herstellung angetrieben wird. Ebenfalls ... Mehr lesen »
Kraftwerk statt Auspuff: Sind Elektroautos wirklich umweltfreundlich?
Wenn man den Aussagen der meisten Autohersteller sowie der Politik glauben mag, dann scheinen elektrisch angetriebene Autos der ultimative Heilsbringer zu sein, die allen Menschen die individuelle Mobilität ermöglichen, ohne dabei negative Auswirkungen auf die Umwelt zu haben. Ganz so einfach ist es natürlich nicht. Ein Elektroauto stößt zwar beim Betrieb keinerlei Emissionen aus, allerdings muss der Strom, mit dem ... Mehr lesen »
Elektro-Kompaktfahrzeug Renault ZOE startet am 8. Juni 2013 in Deutschland
Auf den elektrischen Golf muss man in Deutschland noch einige Zeit warten, der französische Autohersteller Renault bringt mit dem ZOE allerdings bereits in ein paar Tagen eine Alternative, die nur ein wenig kürzer und minimal schmaler ist, auf den Markt. Startschuß für den Verkauf des kompakten Elektroautos ist der 8. Juni 2013, ab dem der Fünftürer dann zu einem Einstiegspreis ... Mehr lesen »
Toyota Prius+ ist das „Taxi des Jahres 2013“
Setzt der Taxibetreiber auf besonders effiziente Hybridautos, dann darf er sich über vergleichsweise geringe Kraftstoffkosten freuen, während die Fahrgäste das gute Gefühl genießen können, in einer möglichst umweltfreundlichen Alternative von A nach B gefahren zu werden. In einem Toyota Prius+ können zudem gleich bis zu sechs Passagiere Platz nehmen und so noch nachhaltiger durch den Stadtverkehr gleiten. Dies hat auch ... Mehr lesen »
(Anzeige)
2.980 Kilometer mit einem Liter Benzin beim 29. Shell Eco-marathon
Würden strassentaugliche und käufliche Autos auch nur annähernd an die Verbrauchsrekorde herankommen, die beim von Michelin unterstützten 29. Shell Eco-marathon erreicht wurden, dürften sich Umwelt und Klima freuen und auch die Autofahrer bräuchten nicht mehr unter den immer höheren Benzinpreisen zu ächzen. Bei den Fahrten rund um die AHOY Arena im Herzen Rotterdams hatten sich die Teams aus Schülern und ... Mehr lesen »
Elektroauto Chevrolet Spark EV kostet in den USA $27.495 (Leasing im Monat: $199)
Der im Frühjahr diesen Jahres auf dem Genfer Autosalon vorgestellte Chevrolet Spark EV kommt in den USA im Juni bereits zu den Händlern und nun wurde von General Motors auch der Preis genannt. Die unverbindliche Preisempfehlung für die Hersteller lautet $27.495, was in etwa 21.350 Euro entspricht. Davon können im besten Fall noch Förderungen von bis zu $7.500 abgezogen werden, ... Mehr lesen »
Smart Mobility Park: Intelligente Ladestationen von Toyota ab Herbst 2013 in Betrieb
Toyota City in Japan ist bereits des Öfteren Schauplatz neuster Toyota-Entwicklungen und Prototypen gewesen. Und auch die neuen intelligenten Ladestationen des Konzerns werden dort zuerst in Aktion treten. Die E-Auto-Ladestationen mit dem Namen „Smart Mobility Park“ ermöglichen erste Einblicke darüber, wie der neuste Stand der Technik ermöglicht, den CO2-Ausstoß noch weiter zu reduzieren, indem Elektrofahrzeuge nicht nur aufgeladen, sondern die ... Mehr lesen »
Neue Mercedes-Benz S-Klasse S300 BlueTEC HYBRID kommt kombiniert mit 4,4 Liter pro 100 km aus
Die S-Klasse ist von jeher die technologische Speerspitze von Mercedes-Benz und der Begriff hat sich mittlerweile bereits so weit verbreitet, dass er auch in manch anderen Bereichen als Bezeichnung für das höchstwertige Modell verwendet wird. Mit der neuen technologische Mercedes-Benz S-Klasse hatte der Konzern dementsprechend hohe Ansprüche zu erfüllen, die sich mittlerweile nicht mehr nur auf Ästhetik, Leistung, Luxus und ... Mehr lesen »
Das Elektroauto Citroën C-Zero wurde aufgewertet
Das in Kooperation mit der Mitsubishi Motors Corporation (MMC) entwickelte Elektroauto Citroën C-Zero – baugleich mit dem Mitsubishi iMiEV – war Ende 2010 das erste in Europa verfügbare Modell einer neuen Generation von Elektroautos. Zum Frühjahr 2013 wurde der 100 Prozent elektrisch angetriebene, viersitzige Kleinwagen nun aufgewertet. Das Drehmoment des Elektromotors beträgt jetzt 196 Nm statt wie bisher 180 Nm ... Mehr lesen »
Nur noch 84 g CO2/km: Toyota Auris Hybrid noch einmal verbessert
Dank des zukunftsweisenden Hybridantriebs gehört der Toyota Auris mit Benzin- und Elektromotor bereits zur Speerspitze umweltfreundlichsten aller aktuell erhältlichen Pkw. Der Normverbrauch liegt bei gerade einmal 3,8 Liter Super auf 100 Kilometer und die CO2-Emissionen bei einem Spitzenwert von 87 Gramm pro Kilometer – und das ohne die bei sparsamen Dieselfahrzeugen anfallenden Stickoxide und Rußpartikel in den Abgasen. Um seiner ... Mehr lesen »