3.7 / 5 ( 4 votes ) Gleichzeitig besonders schadstoffarm, sparsam bei den Kraftstoffkosten und voll alltagstauglich auch bei sehr langen Fahrten sind bekanntlich Erdgasautos. So wie die Modelle von Volkswagen in Form des VW Polo TGI oder des VW Golf TGI, die mit Erdgas (CNG) oder auch mit normalem Benzin betrieben werden können. Da aber nur der Erdgas-Betrieb wirklich ... Mehr lesen »
Schlagwörter Archiv: Erdgas
Graforce erzeugt mittels Plasmalyse aus Abwasser und Ökostrom umweltfreundliches E-Gas
3.5 / 5 ( 2 votes ) Mitte Oktober 2018 hat das in Berlin ansässige Technologie-Unternehmen Graforce sein neues, innovatives und einzigartiges Verfahren zur Herstellung eines sauberen Kraftstoffs erstmalig vorgestellt. Als Ausgangsbasis für das sogenannte E-Gas, das sowohl als Kraftstoff für Erdgasautos wie auch als Brennstoff für die Erzeugung von Wärme und Strom verwendet werden kann, dient Schmutzwasser, das beispielsweise ... Mehr lesen »
Alternative Antriebe in Deutschland: Autogas bleibt die Nr.1
5 / 5 ( 1 vote ) Am 5. März 2018 hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) die neusten Zahlen zum Fahrzeugbestand in Deutschland bekanntgegeben. Bei den Pkw stieg die Zahl der zugelassenen Fahrzeuge um 1,7% auf fast 46,6 Millionen Autos an. Obwohl vor allem die alternativen Antriebsarten mit (zusätzlichem) Elektroantrieb nach wie vor ein Nischendasein führen, können sie im Jahresvergleich auf ... Mehr lesen »
Skoda Octavia G-Tec: 2017er Neuauflage des Erdgas-Klassikers
3.3 / 5 ( 84 votes ) Nachdem der Diesel in letzter Zeit immer mehr in Verruf geraten ist, gewinnen andere Antriebstechnologien und Kraftstoffe verstärkt an Bedeutung. Umweltbewusste Vielfahrer setzen bereits seit langem auf Erdgas (CNG) oder noch besser Bio-Methan, denn die meisten Erdgasfahrzeuge können hinsichtlich Reichweite und Kraftstoffkosten problemlos mit klassischen Verbrennern mithalten oder sie sogar übertreffen. Einer der ... Mehr lesen »
Steuerliche Begünstigungen für Autogas und Erdgas werden verlängert
4.3 / 5 ( 11 votes ) Der Bundestag hat sich im Finanzausschuss auf eine Verlängerung der Steuervorteile für Erdgas (CNG) und Autogas (LPG) als Kraftstoff geeinigt. Diese Entscheidung begrüßten sowohl der „Deutsche Verband Flüssiggas e.V.“ (DVFG) wie auch weitere Verbände und NGOs. Die Änderung des Energiesteuergesetzes bewirkt, dass die Umweltvorteile der alternativen Kraftstoffe anerkannt werden und zudem sorgt die ... Mehr lesen »
Škoda Octavia G-Tec laut ADAC EcoTest der umweltfreundlichste Mittelklasse-Pkw
4 / 5 ( 20 votes ) Wenn es um möglichst umweltverträgliche Autos geht, dann ist zumeist von pkw mit Hybrid- und Elektroantrieb die Rede. Dabei bieten auch andere Antriebsarten gegenüber Benzin und Dieselmotoren große Vorteile, wie der seit Jahren bewährte Erdgasantrieb beweist. Ein weiterer Beleg für dessen Umweltfreundlichkeit ist der jüngste Sieg des Škoda Octavia G-Tec beim aktuellen ADAC ... Mehr lesen »
(Anzeige)
Rekord-Meilenstein: 300.000ster Fiat Panda Natural Power vom Band gelaufen
4.3 / 5 ( 3 votes ) Der Kleinstwagen Fiat Panda ist ein echtes Erfolgsmodell und rollt bereits seit dem Jahr 1980 vom Band. Er ist auch das am häufigsten verkaufte, mit Erdgas angetriebene Serienmodell in Europa. Mit dem alternativen Antrieb wird es seit dem Jahr 2007 produziert und jüngst wurde ein weiterer Meilenstein erreicht. Zu feiern gab es das ... Mehr lesen »
Initiative Erdgasmobilität begrüßt geplante Energiesteuerermäßigung von LNG und CNG
5 / 5 ( 1 vote ) Die Initiative „Erdgasmobilität“ („Deutsche Energie-Agentur“ ist für die Koordinierung verantwortlich) und die LNG-Taskforce zeigen sich erfreut über die Tatsache, dass die Energiesteuerermäßigung für Biomethan und Erdgas als Kraftstoff, bis zum Jahresende 2026 verlängert wurde Das Bundeskabinett hat mit seiner Entscheidung eine Perspektive für die notwendige Planungssicherheit geschaffen, sodass es auch – über das ... Mehr lesen »
Absatz von Erdgas-PKWs sinkt – trotz steigender Umweltbelastung
Schon vor dem Unfall mit einem geborstenen Erdgastank eines VW Touran ecofuel an einer Tankstelle in Duderstadt, ging es mit dem alternativen Kraftstoff CNG in Deutschland bergab. Erdgas und Biomethan gelten zwar als umweltfreundliche Alternativen zu Benzin und Diesel, dennoch konnten sich die Kraftstoffe auf dem Markt bisher nicht in einem nennenswerten Maßstab durchsetzen. Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hatte demnach ... Mehr lesen »
Sind Erdgasautos nach der Explosion des VW Touran ecofuel am Ende?
1.5 / 5 ( 11 votes ) Nachdem der Gastank eines VW Touran ecofuel beim Tanken an einer Tankstelle in Duderstadt geborsten ist und der Fahrer schwer verletzt wurde, sind Autokäufer, die sich für ein Fahrzeug mit diesem alternativem Antrieb interessiert hatten, mit Sicherheit verunsichert. Bisher spielten sowohl die günstigeren Kraftsoffkosten sowie die bessere Umweltverträglichkeit von CNG (Compressed Natural Gas) ... Mehr lesen »
PitPoint ist mit seinen Clean Fuel Tankstellen in Deutschland gestartet
3.7 / 5 ( 3 votes ) Eine Autowelt mit immer mehr alternativen Antrieben setzt auch eine veränderte Infrastruktur voraus. Seien es Ladestationen für Elektroautos und Plug-In Hybride oder Tankstellen, die alternative Kraftsoffe im Angebot haben. Eine Firma, die sich auf Letzteres konzentriert, ist PitPoint clean fuels aus den Niederlanden. Nachdem sich das Unternehmen dort bereits zu einem der größten ... Mehr lesen »
Neuer Partner stellt den synthetischen Kraftstoff Audi e-gas mit weiterem Verfahren her
4.2 / 5 ( 6 votes ) Für eine echte Energiewende im Verkehrssektor und mehr Unabhängigkeit vom Erdöl werden verschiedendste Antriebstechnologien nötig sein, zu denen auch Erdgas (CNG) gehört. Mit diesem alternativen Kraftstoff angetriebene Autos haben dabei vor allem den Vorteil, dass die Reichweite mit denen von Benzinern vergleichbar ist. Noch umweltfreundlicher ist es aber natürlich, wenn Bio-Erdgas oder künstliches ... Mehr lesen »