Wenn sich am 18. und 19. Oktober auf der econfleet in Münster, Messe und Congress Centrum Halle Münsterland, Entscheider und Experten über die Zukunft der Mobilität austauschen werden, dann wird neben der Wirtschaftlichkeit auch Nachhaltigkeit eine große Rolle spielen. Wie die nachhaltige Fahrzeugflotte der Zukunft aussieht, darauf wird u.a. Franz Rother, Automobilexperte und stellvertretender Chefredakteur der WirtschaftsWoche, Antworten geben. Denn ... Mehr lesen »
Autoren Archiv: Chris
Video: Vorstellung des smart forvision von Daimler und BASF
Daimler und BASF haben in Zusammenarbeit eine neue Fahrzeugstudie entwickelt, welche die Ideen beider Konzerne beinhaltet und zu einer futuristischen Elektroversion des smart fortwo kombiniert. Unter der Bezeichnung smart forvision wird das Elektroauto seine Weltpremiere auf der 64, Internationalen Auto Ausstellung (IAA) in Frankfurt feiern. Noch bevor er dort Mitte September 2011 zum ersten Mal live gezeigt wird, ist er ... Mehr lesen »
Opel zeigt auf der IAA 2011 futuristischen Zweisitzer mit Elektroantrieb
Kleine Elektroautos mit einem wirklich radikalen Design scheinen DAS Thema auf der diesjährigen IAA im September in Frankfurt am Main zu sein. Nach dem Audi urban concept mit zwei Sitzplätzen und dem Einsitzer VW NILS kündigte jetzt auch Opel/Vauxhall die Vorstellung eines solchen Konzeptfahrzeugs an. Die elektrisch angetriebene Studie soll vom revolutionären Elektroauto mit Range-Extender, dem Opel Ampera, inspiriert sein ... Mehr lesen »
Lorinser Easybrid – Hybridnachrüstungen beginnen wohl erst 2012
Der Löwenanteil aller Autos in Deutschland und Europa sind Benziner und Dieselfahrzeuge, welche insbesondere im Stadtverkehr mit häufigem Stopp-and-Go Verkehr einen hohen Verbrauch und Emissionen aufweisen. Einen größeren Anteil dieser oft noch jungen Fahrzeuge durch sparsamere Hybridfahrzeuge zu ersetzen ist allerdings weder wirtschaftlich noch ökologisch sinnvoll. Das bereits im November 2010 von Sportservice Lorinser vorgestellte Projekt Easybrid, bei dem es ... Mehr lesen »
Westfalen AG präsentiert Autogas auf der econfleet Messe für nachhaltiges Fuhrparkmanagement
Wer am 18. und 18. Oktober 2011 in Münster die erste econfleet – Messe und Konferenz für nachhaltiges Fuhrparkmanagement – besucht, der hat längst verstanden, dass eine verantwortliche Unternehmensführung auch die richtige Ausrichtung der Fahrzeugflotte beinhaltet. Schließlich hängen von der Wahl der Antriebstechnologie und/oder des Kraftstoffs nicht nur die verursachten Kosten und Emissionen ab, sondern sie können in der heutigen ... Mehr lesen »
Mehrfach ausgezeichneter Peugeot 3008 HYbrid4 bereits ab 34.150 Euro erhältlich
Wer im hinblick auf die nächsten Generationen möglichst nachhaltig mit den beschränkten Ressourcen unserer Erde umgehen möchte, der setzt beim Autokauf auf ein Fahrzeug mit möglichst niedrigem Verbrauch und Emissionen. Wer gleichzeitig ein echter Trendsetter sein möchte, der hat inzwischen auch die Wahl zwischen verschiedenen neuartigen Antrieben. Wer zudem keine Kompromisse hinsichtlich Reichweite und Fahrspaß eingehen will, der liegt mit ... Mehr lesen »
(Anzeige)
Erste Fotos des neuen Hyundai i30
Der Hyundai i30 war das erste Modell des koreanischen Autoherstellers, das in Deutschland designt und in Europa gebaut wurde. Seit Mai ist es das meistverkaufte Modell von Hyundai, wobei längst nicht mehr nur vergleichsweise günstige Preise den Ausschlag gegeben haben dürften. Der Hyundai i30 verfügt nicht nur über ein ansprechendes Design sondern auch über eine breite Palette bei der Motorisierung. ... Mehr lesen »
Ford Evos Concept: Plug-In Hybridtechnologie in ihrer schönsten Form
Mit dem Ford Evos Concept wird auf der 64. IAA im September 2011 in Frankfurt am Main eine Fließheck-Studie vorgestellt, die sowohl Auto-Enthusiasten wie auch Befürworter einer nachhaltigeren Mobilität begeistern dürfte. Äußerlich fallen einem sofort die frischen Linien, die passenden Proportionen und das aufregend sportliche Design auf, das seine Krönung in vier Flügeltüren mit Zugang zu den vier Sitzplätzen findet. ... Mehr lesen »
Audi A2 concept: Das Sparwunder kehrt als Elektroauto zurück auf die IAA
Der Audi A2, der von 1999 bis 2005 produziert wurde, war seiner Zeit um einiges voraus. Als Audi A2 TDI 3L setzt er noch heute, mehr als fünf Jahre nach dem letzten vom Band gelaufenen Modell, Maßstäbe beim Spritverbrauch. Mit reduziertem Gewicht sowie Optimierungen bei der Aerodynamik ist der A2 TDI 3L bis heute das einzige in Großserie produzierte Dreiliterauto ... Mehr lesen »
VW NILS: Studie eines Einsitzers mit Elektroantrieb für Pendler
Wenn man im Berufsverkehr im Auto sitzt und die Insassen der anderen Fahrzeuge betrachtet, dann stellt man schnell fest, dass die meisten alleine unterwegs sind, obwohl die meisten Autos für vier oder mehr Personen ausgelegt sind. Da sich Größe und Gewicht aber negativ auf den Verbrauch von Benzin, Diesel oder in Zukunft Strom auswirken, macht der aktuelle Trend des Dwonsizing ... Mehr lesen »
Octavia Green E-Line: Škoda baut Testflotte von 10 Elektroautos
Mit dem Bau von zehn Škoda Octavia Green E-Line Elektroautos wird im Herbst diesen Jahres auch die zum VW Konzern gehörende Automarke erste Alltagstests mit rein batteriebetriebenen Fahrzeugen anstellen. Der Octavia Green E-Line ist das erste rein elektrisch angetriebene Fahrzeug von Škoda und basiert auf dem beliebten Mittelklasse-Modell Octavia Combi. Mit ihrem Einsatz in Tschechien sollen praxisnahe Erfahrungen mit dem ... Mehr lesen »
Karabag new 500E: Erstes Elektroauto das weniger kostet als ein Benziner
Auf den großen Automessen von Los Angeles über Frankfurt bis nach Shanghai möchte man meinen, dass die Elektromobilität bereits seit längerem in den Startlöchern steht, doch auf den Strassen siehr die Realität ganz anders aus. Neben der Tatsache, dass die Batterien bisher sehr teuer sind und E-Autos nicht nicht annähernd an die Reichweite von Benzinern oder Dieselfahrzeugen herankommen, kosten elektrisch ... Mehr lesen »
Grüne Autos Magazin für Hybridfahrzeuge, Elektroautos und alternative Kraftstoffe