Eine der Neuheiten, die Kia Motors auf der 65. Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt (Publikumstage: 12. bis 22. September 2013) vorstellen wird, ist der Picanto 1.0 LPG (sollte eigentlich bereits in 2011 als Kleinwagen mit LPG-Antrieb auf den Markt kommen). Dieser ist das erste Kia-Modell, das ab Werk für den Betrieb mit Autogas (LPG) ausgelegt ist, und er soll Kunden ansprechen, ... Mehr lesen »
Autoren Archiv: Chris
Armadillo-T: Faltbares Elektroauto aus Korea
Im Video wird die Entwicklung von Professor In-Soo Suh und seinem Team von der Graduate School for Green Transportation der Universität KAIST in Südkorea vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein etwas merkwürdig aussehendes Elektroauto, dass nur rund 450 kg wiegt und lediglich 2,80 Meter lang ist. Größte Besonderheit ist allerdings, dass es sich, ähnlich wie ein Gürteltier (Englische Bezeichnung: ... Mehr lesen »
Lässt sich mit umweltfreundlichen Autos bei der Autoversicherung sparen?
Egal ob man sich für einen besonders sparsamen Benziner oder Diesel, einen Pkw mit Autogas- oder Erdgasantrieb, ein Hybridfahrzeug oder gar ein Elektroauto entscheidet – neben dem Gedanken der Schonung unserer Umwelt spielt meist auch der Gedanke des Geldsparens eine wichtige Rolle. Dies ist auch nicht weiter verwunderlich, denn Autofahren ist in den letzten Jahren nicht nur durch steigende Preise ... Mehr lesen »
Neuer Opel Insignia 2.0 CDTI glänzt mit 3,7 l/100 km Normverbrauch
Wer bisher geglaubt hat, dass nur Kleinwagen oder kompakte Pkw-Modelle wirklich grüne Autos sein können, der dürfte vom neuen Opel Insigni, der auf der 65. Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt vom 12. bis 22. September 2013 seine Premiere vor großem Publikum feiert, besonders positiv überrascht sein. Das Topmodell aus Rüsselsheim glänzst nämlich nicht nur mit einem neuen Design und komplett neuer ... Mehr lesen »
NATURSTROM AG testet E-Car-Sharing mit Ökostrom
Die NATURSTROM AG erprobt in einem Pilotprojekt am Unternehmenssitz in Düsseldorf Car-Sharing mit Elektroautos. Ein NATURSTROM-Elektroauto wird dazu in das deutschlandweite Car-Sharing-System eines auf Elektrofahrzeuge spezialisierten Anbieters integriert. So kann der emissionsfreie Firmenwagen auch von externen Privatpersonen genutzt werden. Geladen wird der Stromer natürlich mit naturstrom, der zu hundert Prozent aus Erneuerbaren Energien stammt. Denn nur in Kombination mit Ökostrom ... Mehr lesen »
GM senkt Preis für den 2014 Chevrolet Volt um stolze 5.000 Dollar
Bei den Verkäufen und Neuzulassungen hinkt der Chevrolet Volt (in Deutschland als Opel Ampera erhältlich) der Konkurrenz in Form des Toyota Prius bzw. des Prius Plug-In Hybrid (allerdings Hybridfahrzeuge und keine E-Autos mit Reichweitenverlängerer) auf seinem Heimatmarkt Nordamerika deutlich hinterher. Nachdem bereits Nissan den Preis für sein Elektroauto LEAF deutlich reduziert hat, zieht nun auch die GM-Tochter Chevrolet mit dem ... Mehr lesen »
(Anzeige)
Erste Bilder der neuen Generation des Kleinwagens Hyundai i10
Gegenüber den nächsthöheren Modellen wie dem i20, dem i30, dem i40 oder dem ix35, die allesamt über ein dynamisches Design mit fließenden Linien verfügen, wirkt der aktuelle Kleinwagen i10 noch etwas bieder. Mit der neuen Generation, die ihre Weltpremiere auf der IAA im September 2013 feiern und ebenfalls ab September im türkischen Hyundai Werk in Ízmit vom Band laufen wird, ... Mehr lesen »
Grünes Kraftpaket: Der Elektro-Supersportwagen Furtive e-GT (Sponsored Video)
Auf dem Genfer Autosalon hatte der Furtive e-GT seine Exagon Motors seine Premiere gefeiert und in diesem Video wird der Supersportwagen inklusive Hintergrundinfos von Luc Marchetti, dem Gründer von Exagon Motors, vorgestellt. Sein Unternehmen und die in kleiner Stückzahl gebauten Fahrzeuge sieht er dabei als eine Art Haute Couture im Automobilbereich: Und irgendwie trifft das auch zu, die extrem schicken ... Mehr lesen »
Erdgasautos und Hybridfahrzeuge dominieren die VCD Auto-Umweltliste 2013/2014
Gegenüber der VCD Auto-Umweltliste 2012/2013 hat sich inerhalb der letzten 12 Monate ncht viel verändert und nachdem im vergangenen Jahr erstmals ein Auto mit Erdgasantrieb die bis dahin dominierenden Hybridfahrzeuge aus Japan vom Thron stoßen konnte, so sind es in 2013/2014 ebenfalls drei fast baugleiche CNG-Modell. In der Gesamtwertung muss sich der Vorjahressieger Volkswagen eco up! den ersten Platz diesmal ... Mehr lesen »
Peugeot 208 HYbrid FE: Studie mit 2,1 l/100 km Verbrauch feiert auf der IAA 2013 Premiere
Wie man Leistung und Fahrspaß mit Effizienz und Umweltverträglichkeit in einem Auto verbinden kann, soll die Technikstudie 208 HYbrid FE von Peugeot und TOTAL beweisen, die auf der IAA in Frankfurt am Main vom 12. bis 22. September 2013 ihre Weltpremiere feiern wird. Die Entwicklung des Autos stand unter dem Motto „Mission 49-8“, wobei die erste Zahl für den CO2-Ausstoß ... Mehr lesen »
Weitere Hyundai ix35 Fuel Cell Brennstoffzellenautos werden ausgeliefert
Seit März 2013 wird das Brennstoffzellenfahrzeug ix35 Fuel Cell von Hyundai in Brüssel getestet, noch etwas länger bereits in Kopenhagen und nun kommt mit London die dritte Hautstadt Europa’s hinzu. Bei dem Automodell handelt es sich den weltweit ersten in Serie produzierten Pkw mit Brennstoffzellenantrieb und fünf von ihnen werden in der britischen Hauptstadt an das dortige Projekt zur Ausweitung ... Mehr lesen »
Citroën Multicity Carsharing zieht positive Zwischenbilanz und plant Ausbau in Berlin
Vor einem Jahr war Citroën Multicity Carsharing im August 2012 in Berlin an den Start gegangen und nun ziehen Citroën und die Deutsche Bahn eine erste positive Zwischenbilanz. Genutzt wurden die Elektroautos vom Typ Citroën C-Zero mittlerweile von rund 3.700 Kunden, die sich mittlerweile in Deutschland angemeldet und etwa 47.700 Fahrten damit zurückgelegt haben. Besonders freut sich der Anbieter des ... Mehr lesen »
Grüne Autos Magazin für Hybridfahrzeuge, Elektroautos und alternative Kraftstoffe