Ob ein neu entwickeltes Fahrzeug seine Versprechen auch auf der Strasse einhält, wird natürlich immer erst einmal vom Hersteller getestet. So auch bei der nanoFlowcell AG, die jüngst eine Strassenzulassung für das Niedervolt-Elektroauto QUANTiNO erhalten hatte. Während ein normaler rein elektrisch angetriebener Pkw technikbedingt gar nicht über acht oder mehr Stunden im Dauereinsatz sein kann, da er zwischendurch am Ladegerät ... Mehr lesen »
News (Alle)
Kia Optima Plug-in-Hybrid feiert in Genf seine Europapremiere
Im November des Jahres 2015 wurde der Kia Optima PHEV angekündigt, der ab dem vierten Quartal 2016 in Europa in den Handel kommen wird. Nach seiner erstmaligen Vorstellung auf der Chicago Auto Show 2016 wird er im März nun seine Europapremiere feiern. Die Mittelklasselimousine wird damit der erste in Serie gebaute Plug-In Hybrid des koreanischen Herstellers sein, und gegenüber der ... Mehr lesen »
Lexus Pkw mit Brennstoffzellenantrieb auf Basis des LF-FC Concept Car kommt 2020
Der Wandel hin zu einer nachhaltigen Mobilität ist in den letzten Jahren endlich in die Gänge gekommen, die Frage, welcher alternative Antrieb sich am Ende durchsetzen wird, ist allerdings nach wie vor umstritten. Fraglich ist ohnehin, ob es nur eine Technologie sein wird, oder ob es je nach Anforderungen nicht eher ein Mix der verschiedenen Antriebe sein wird. Lexus ist ... Mehr lesen »
ŠKODA VisionS: SUV-Konzeptfahrzeug mit Plug-in Hybridantrieb
Obwohl die seit mehr als 25 Jahren zur Volkswagen AG gehörende Automarke ŠKODA immer erfolgreicher wird und in 2014 erstmals mehr als eine Million Fahrzeuge im Jahr abgesetzt hat, hält man sich bei der Entwicklung elektrifizierter Modelle bisher komplett zurück. Nachdem es im Gegensatz zu bspw. VW kein einziges Elektroauto oder Hybridfahrzeug der Marke gibt, wird auf dem Auto-Salon in ... Mehr lesen »
Lexus LC 500h mit Hybridantrieb wird in Genf gezeigt
Passend zur bisherigen Strategie der Marke, in jeder Baureihe eine Hybridversion anzubieten, wird auf dem Genfer Autosalon im März 2016 nun auch der Lexus LC 500h präsentiert werden. Das Luxus Coupés LC wurde erstmals im Januar diesen Jahres auf der North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit vorgestellt und noch micht im Handel erhältlich. Für die Hybrid-Variante verspricht der ... Mehr lesen »
Ampera-e: Opel kündigt erschwingliches Elektroauto mit hoher Reichweite an
Mit dem Opel Ampera kam im Jahr 2010 das erste Elektroauto des Herstellers aus Rüsselsheim auf den Markt, das von der Technik her auf dem Chevrolet Volt basiert hat. Leider konnte der Ampera trotz einiger eingeschworener Fans nie den großen Erfolg verbuchen, was vielleicht auch am mit Benzinern oder Dieselfahrzeugen vergleichsweise hohen Preis lag. Mit dem Opel Ampera-e werden die ... Mehr lesen »
(Anzeige)
BYD e6 Elektroauto jetzt auch in Deutschland und Österreich erhältlich
Während in Deutschland und Europa vor allem an Tesla, den BMW i3, den Nissan Leaf oder die Renault Modelle gedacht wird, wenn es um rein elektrisch angetriebene Pkw geht, stammt der größte Hersteller von Elektroautos mittlerweile aus dem Reich der Mitte. Während die Stromer hierzulande nämlich noch kaum auf den Starssen zu finden sind, hat der chinesische Elektroautopionier BYD in ... Mehr lesen »
QUANTiNO mit Niedervolt-Elektroantrieb erhält Straßenzulassung für Europa
Wie die nanoFlowcell AG mit Sitz in Lichtenstein bekannt gegeben hat, erhielt der QUANTiNO seine Straßenzulassung durch den SGS-TÜV Saar. Nachdem das jüngste Modell der QUANT-Reihe erst vor knapp einem Jahr auf dem Genfer Automobilsalon als Konzeptfahrzeug vorgestellt, darf es ab sofort offiziell auf europäischen Straßen fahren. Erste Testfahrten sind demnach noch für dieses Jahr geplant. Foto: nanoFlowcell AG Alltagstaugliches ... Mehr lesen »
sera Unternehmensgruppe mit Wasserstoff im Hyundai ix35 Fuel Cell unterwegs
Aufgrund der noch fehlenden Infrastruktur in Form von Wasserstofftankstellen kommen Autos mit Brennstoffzellen aktuell für private Anbieter eher weniger in Betracht. Firmen können den alternativen Antrieb dabei eher testen, besonders wenn sie sogar über eine eigene Wasserstofftankstelle verfügen. Auf dem Betriebsgelände der sera Unternehmensgruppe in Immenhausen, nördlich von Kassel, befindet sich eine solche aktuell im Bau und soll im März ... Mehr lesen »
Schüler-Projekt sucht Crowdfunding: Carsharing mit Elektroauto und Solarcarport
Wenn es darum geht, Wirtschaft, Wohnen und Verkehr nachhaltiger zu gestalten, dann dient dies in erster Linie dazu, auch den kommenden Generationen eine lebenswerte Umwelt zu hinterlassen. Sieben Schüler der 12. Klasse des Technischen Gymnasiums der Gewerblichen Schulen Donaueschingen scheinen sich dabei nicht nur auf die Älteren verlassen zu wollen und arbeiten selbst an Veränderungen. Im Rahmen des Seminarkurses wurde ... Mehr lesen »
Auf 12-Monats-Tief: Die Tesla Motors Aktie im Fall
Während Anfang 2014 noch Rekordhöhen beim Aktienkurs von Tesla Motors vermeldet werden konnten und der Wert auch im November 2015 trotz Verlusten im 3. Quartal noch gut dastand, so konnte sich die Aktie dem starken Abwärtstrend im letzten Monat des Jahres 2015 sowie den bisherigen Wochen in 2016 nicht entziehen. Mit einem Stand von knapp 155 Euro am heutigen Freitag ... Mehr lesen »
Nissan vermeldet inzwischen mehr als 200.000 verkaufte Leaf Elektroautos
Während viele andere Autohersteller gerade mal ein paar Elektroautos abgesetzt haben dürften, ist der Nissan Leaf mittlerweile quasi ein globaler Bestseller. Insgesamt wurden seit seinem Marktstart im Jahr 2010 bereits über 201.000 Fahrzeuge an die neuen Besitzer übergeben, womit er wahrhaft unangefochten an der Spitze aller Elektrofahrzeuge steht. Foto: Nissan Weltweit gesehen gab es für das elektrisch angetriebene Modell im ... Mehr lesen »