Zusammen mit der französischen Agentur für Umweltschutz und Energiemanagement, ADEME, hat PSA Peugeot Citroën den elektrisch angetriebenen Kabinenroller VéLV entwickelt, der vor allem im Stadtverkehr zum Einsatz kommen könnte. Die Batterien mit einer Kapazität von 8.5 kWh sollen genug Strom für rund 100 Kilometer Reichweite speichern und der Elektromotor kann den 2,81 m langen und weniger als 700 kg leichten ... Mehr lesen »
Autoren Archiv: Chris
Technologiestudie Peugeot 208 HYbrid FE: Schnell und extrem sparsam
2012 übernahm Peugeot die europaweite Spitzenposition mit einem durchschnittlichen CO2-Ausstoß seiner Modellserien von 121,6 g/km, gegenüber 128,6 g/km im Vorjahr, und liegt damit bereits unter den für 2015 geforderten 130 g/km. Zu einer weiteren Senkung von Verbrauch und Emissionen sollen neben dem Diesel-Hybridantrieb (3008 HYbrid4, 508 RXH und 508 HYbrid4) auch die neue HYbrid Air-Technologie sowie klassische Hybridantriebe beitragen. Auf ... Mehr lesen »
TS030 Hybrid: Toyota stellt Hybrid-Rennwagen der Saison 2013 vor
Längst ist bekannt, dass sich der Hybridantrieb in jeglicher Karosserieform und jeglicher Fahrzeugklasse nutzen lässt um den Kraftstoffverbrauch zu senken. In den letzten Jahren elektrifizierte der Hybridpionier Toyota auch seine Rennfahrzeuge und stellte unter anderem mit dem TMG EV P001 einen neuen Rundenrekord auf dem Nürburgring auf. Für die Langstrecken-Weltmeisterschaft 2013 hat Toyota Racing seinen erfolgreichen Rennwagen TS030 Hybrid noch ... Mehr lesen »
Peugeot stellt den Urban-Crossover 2008 mit vielen sparsamen Motorisierungen vor
Auf dem Genfer Autosalon (7. bis 17. März 2013) wird der neue Peugeot 2008 einer der Stars am Stand der Löwenmarke sein. Es hanelt sich dabei um den ersten Crossover des Herstellers im B-Segment und das Fahrzeug wirkt wie eine Mischung aus SUV und kompaktem Kombi. Der im Frühjahr 2013 auf den Markt kommende Crossover soll aber nicht nur mit ... Mehr lesen »
Elektroauto Mitsubishi CA-MiEV Concept mit 300 km Reichweite
Der Mitsubishi i-MiEV war eines der ersten rein elektrisch angetriebenen Fahrzeuge eines großen Autoherstellers. Bereits seit dem Jahr 2009 auf dem Markt ist es der erste Schritt von Mitsubishi, das erklärte Ziel zu erreichen, den Anteil an Elektroautos und Plug-In Hybriden bis zum Jahr 2020 auf 20 Prozent der Gesamtproduktion zu erhöhen. Auf dem Genfer Automobilsalon wird das Unternehmen nun ... Mehr lesen »
Der Chevrolet Spark EV wird auf dem Genfer Automobilsalon vorgestellt
Der Kleinstwagen, der in Europa zu den meistverkauften Modellen von Chevrolet zählt, punktet vor allem bei jungen Kunden mit einigen Pluspunkten: Angefangen beim günstigen Preis über die für den Stadtverkehr idealen Ausmaße bis zu den kleinen und damit vergleichsweise sparsamen Benzinmotoren. Auf der Los Angeles Motorshow 2012 wurde er als Chevrolet Spark EV erstmals auch als rein batteriebetriebenes Elektroauto vorgestellt ... Mehr lesen »
(Anzeige)
Citroën C3 Prototyp mit Hybrid Air verbraucht nur 2,9 l/100 km bei 69 g CO2/km
Bereits Anfang Februar wurde hier auf dem Grüne Autos Magazin über den von PSA Peugeot Citroën und Bosch neu entwickelten Hydraulischen Hybridantrieb Hybrid Air berichtet, nun hat der Autohersteller Citroën bekannt gegeben, dass auf dem Genfer Autosalon im März 2013 ein mit dieser Antriebsart ausgestatteter C3 vorgestellt wird. Der Prototyp soll mit Hilfe der kostengünstigen Technologie, die völlig ohne Batterie ... Mehr lesen »
Mitsubishi Outlander PHEV: Europaversion des Plug-in Hybrid
Der neue Outlander ist als 2.2 DI-D 2WD Invite ClearTec mit einem Normverbrauch von 4,8 Liter Diesel auf 100 Kilometer und CO2-Emissionen von 126 g/km bereits sehr sparsam für ein Auto dieser Klasse, noch umweltfreundlicher soll aber der neue Mitsubishi Outlander PHEV sein, der in Japan bereits auf dem Markt ist. Auf dem kommenden Genfer Automobilsalon (März 2013) wird nun ... Mehr lesen »
Peugeot unterstützt das Forschungsprojekt „Velux LichtAktiv Haus“ mit einem iOn
Moderne Plus-Energie-Häuser können nicht nur den Energiebedarf decken, der beim Bewohnen des Gebäudes ensteht, sondern darüber hinaus auch noch überschüssigen Strom, der etwa für das Aufladen eines Elektroautos genutzt werden kann. Im Rahmen des internationalen Klimaschutz-Bauprojekts „Model Home 2020“ der Firma Velux werden europaweit sechs solche Häuser getestet, wobei es sich nicht zwangsläufig um Neubauten handeln muss, wie etwa das ... Mehr lesen »
Škoda Citigo mit besonders sparsamem Erdgasantrieb bestellbar
Der Škoda Citigo – technisch gesehen Drillingsbruder des Seat Mii und des VW up! – ist eigentlich ohnehin ein cleveres Auto, denn er bietet möglichst viel Platz bei möglichst kurzen Abmessungen und auch bei die Einstiegspreise sind vergleichsweise klein. Weniger innovativ hat man sich bisher bei den zur Auswahl stehenden Antriebsarten gezeigt, doch mit dem neuen Škoda Citigo CNG Green ... Mehr lesen »
Technospace: Citroën zeigt in Genf den Ausblick auf einen besonders effizienten Van
Viel Platz im Innenraum bei vergeichsweise kompakten Ausmaßen machen Kompaktvans vor allem für Familien in Großstädten und Ballungsgebieten interessant. Neben dem Vorteil bei der Parkplatzsuche spricht aber auch die für Vans typische höhere Sitzposition für diese Fahrzeugklasse. Dies scheint auch Citroën so zu sehen und der Erfolg gibt dem französischen Autohersteller Recht: Seit 1999 konnte er fast drei Millionen verkaufte ... Mehr lesen »
Zehn Prozent „grüne“ Autos auf dem 83. Automobil-Salon Genf
Der Genfer Automobil-Salon präsentiert sich in diesem Jahr ganz besonders vorbildlich und nachhaltig, denn ganze 10% aller ausgestellten Fahrzeuge fallen unter die Kategorie „Grüne Autos“. Gemeint ist mit dieser Beschreibung wie erwartet nicht die Lackfarbe, sondern ein möglichst umweltfreundlicher Antrieb bzw. ein möglichst niedriger Verbrauch und geringe Emissionen. Als Grenze wurde wie hier auf dem Grüne Autos Magazin in der ... Mehr lesen »
Grüne Autos Magazin für Hybridfahrzeuge, Elektroautos und alternative Kraftstoffe